
Seit 1969 existieren wir nun an der gleichen Stelle in der dritten Generation, unweit des Bayrischen Platzes und servieren Ihnen chinesische Spezialitäten.
Essen ist ein Stück Lebensfreude. Im Alltag schenken wir diesem Aspekt manchmal zu wenig Aufmerksamkeit. Aber wer kennt sie nicht, die schönen Momente des Genießens! Mit Freunden lachend an einer reichgedeckten Tafel schlemmen, im Kreise der Familie die verschiedensten Anlässe feiern oder einfach nur die wohlverdiente Mittagspause verbringen.
Ein Restaurantbesuch bei uns bietet den Luxus, sich ganz auf den Moment des Genießens konzentrieren zu können.
Weiter >>
Essen in China ist hauptsächlich eine kommunikative Angelegenheit. Die traditionellen Tischsitten unterscheiden sich erheblich von den europäischen.
In China wird in der Regel an runden Tischen gegessen und die Gerichte werden auf einer drehbaren Platte in der Tischmitte angeordnet. Die Ehrengäste sitzen links und rechts neben dem Gastgeber, der sich auch um das Nachschenken kümmert und den Ehrengästen besonders gute Stücke Fleisch oder Fisch auf den Teller legt.
Der Gastgeber ist immer bemüht, mehr Essen anzubieten, als die Gäste verspeisen können. Äßen die Gäste die gesamten Speisen auf, wäre dies ein Zeichen dafür, dass der Gastgeber zu wenig Essen aufgeboten hätte, was zu einem Gesichtsverlust des Gastgebers führt.
Die traditionelle chinesische Küche zeichnet sich aufgrund ihrer kurzen Kochzeit durch eine gesunde Zubereitung aus und beinhaltet ein ausgewogenes Verhältnis von Fleisch, Gemüse und stärkehaltigen Speisen (Reis, Getreide). Daneben finden sich vor allem in den Städten Restaurants, die sich auf die Zubereitung bestimmter Zutaten und Gerichte spezialisiert haben.
[Quelle: Wikipedia]
Weiter >>
Die Pekingente (chinesisch 北京烤鴨 běijīng kǎoyā) gehört zu den berühmtesten Gerichten der chinesischen Küche. Ihre Herstellung ist sehr aufwändig – sie wird daher meistens in spezialisierten Restaurants genossen.
Bei der Pekingente wird besonderer Wert auf die Haut gelegt. Nach der Schlachtung wird die Haut durch einen kleinen Schnitt am Hals aufgeblasen wie ein Luftballon, damit sie sich vollständig vom Fleisch trennt. Nun wird die Ente mit kochendem Wasser überbrüht, gewürzt und rundherum mit in heißem Wasser aufgelöstem Honig eingestrichen, um dann an einem gut belüfteten Ort für einige Stunden zu trocknen.
Die so vorbereitete Ente wird hängend in einem speziellen Ofen über mehrere Stunden gegart, wobei sich die Haut wieder aufbläht, knusprig wird und die typische, glänzend rote Farbe annimmt. Jetzt wird die Ente den Gästen vorgeführt. Die Haut wird in gleichmäßige Rauten geschnitten und in zusammengerollten sehr dünnen Pfannkuchen mit einer speziellen Sauce und Lauchzwiebeln als Vorspeise serviert. Anschließend wird das Fleisch in mundgerechte, dünne Scheiben geschnitten und mit verschiedenen Beilagen als Hauptgang gereicht.
[Quelle: Wikipedia]
Weiter >>
Speziell bei größeren Runden ab 4 Personen, am Wochenende sowie an Feiertagen ist eine rechtzeitige Reservierung empfehlenswert. Pekingenten erfordern eine Vorreservierung von mindestens einem Tag. Ihre Reservierung nehmen wir gerne unter folgender Rufnummer entgegen:
Weiter >>
Machen Sie es sich gemütlich in Ihrem Lieblingssessel. Um unsere Spezialitäten zu genießen, brauchen Sie nicht einmal mehr Ihr Wohnzimmer zu verlassen. Wir liefern Ihnen unser gesamtes Angebot ins Haus, an Ihre Arbeitsstelle, in die Gartenlaube, einfach überall dorthin wo man gutes Essen geniessen kann.
In unserer Umgebung liefern wir frei Haus ab einem Mindestbestellwert von 10 Euro. Für weiter entfernte Ardessen erkundigen Sie sich bitte Telefonisch oder online im u.g. Link nach den Lieferbedingungen. Telefonisch können Sie unter der folgenden Nummer von 11:30 bis 22:30 Uhr bestellen.
Online können Sie hier bestellen: http://www.lon-men-berlin.de
Gerne akzeptieren wir Ihre Sodexo und Restaurant Schecks. Auf Anfrage und bei Verfügbarkeit ist es möglich an der Tür mit Kredit- oder EC Karte zu zahlen.
Und das Beste: Auf den Lieferservice sowie ausser Haus-Verkauf gewähren wir 20% Rabatt auf den Restaurantpreis!! (Gilt nicht für den Mittagstisch sowie Buisness Lunch)
Weiter >>
Restaurant Lon-Men
Bambergerstr.30
10779 Berlin
Telefon: 030 854 53 56
Email: info@lon-men.de
Inhaber: Cheng-Kuo Ting
Ansprechpartner: Cheng-Kuo Ting
Umsatzsteuernummer: 21/561/61089
Die Seite wird geladen...